Hier finden Sie veranstaltungsspezifische Informationen zur Ambiente 2026.
Veranstaltungsdatum: 06.02.2026 - 10.02.2026
Veranstaltungswebseite: www.ambiente.messefrankfurt.com
Für weitergehende Fragen steht Ihnen das Customer Service Team gerne zur Verfügung.
Informationen zum Auf- und Abbau
Auf- und Abbau auf einen Blick
Aufbau
Vorgezogener, kostenpflichtiger Aufbau
- 29. + 30. Januar 2026 von 7:00 – 24:00 Uhr
- Kostenpflichtig bis 299 m² ( EUR 550 pro Tag)
- Kostenfrei ab 300 m²
Über den Shop für Ausstellerservice bestellen Sie den vorgezogenen Aufbau. Den Shop erreichen Sie über diesen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Einfahrt auf das Gelände vorab registrieren müssen. Um Wartezeiten zu reduzieren, melden Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung bitte online an.
Regulärer Aufbau
- Ab 31. Januar 2026 sind die Hallen durchgängig bis Messebeginn (6. Februar 2026) geöffnet.
- Am 5. Februar 2026 ist der Aufbau ab 15 Uhr nur noch innerhalb der Stände möglich, da unsere Dienstleiseter die Hallen reinigen und den Teppich verlegen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Einfahrt auf das Gelände vorab registrieren müssen. Um Wartezeiten zu reduzieren, melden Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung bitte online an.
Bitte beachten Sie die besonderen Aufbaubestimmungen für Global Sourcing (Hall 10 und Halle 11.1) PDF
Abbau
Abbau
- 10. Februar 2026 ab 20:30 Uhr durchgehend bis 13. Februar 2026, 21:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Am 10. Februar 2026 kann zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr nur innerhalb der Stände abgebaut werden, da die Teppichbodenaufnahme in den Gängen und Leergutzustellung durch die Messespediteure erfolgt. In dieser Zeit ist die Nutzung der Lastenaufzüge nich möglich.
Die Einfahrt der Abbaufahrzeuge erfolgt nach 20:30 Uhr.
Wichtig: Die Einfahrt auf das Messegelände ist während der gesamten Aufbauzeit sowie der Abbauzeit ausschließlich über den Check-in möglich. Jedes Fahrzeug, dass das Messegelände befahren möchte, muss im Vorfeld online registriert werden.
Ein verlängerter Abbau ist nicht möglich.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Auf- und Abbau? Dann wenden Sie sich bitte an:
Frau Lena Amaral Marinho
Telefon +49 69 75 75-53 90
E-Mail: aufbau.ambiente@messefrankfurt.com
Weitere Informationen zur Ambiente
Fristen zur Ambiente 2026
Bitte denken Sie an die Fristen für:
- Einsendung genehmigungspflichtiger Standbaupläne: 01.12.2025
- Bestellfrist für Abhängungen: 26.12.2025
- Beginn Expresszuschlag für einige Serviceleistungen: 16.01.2026
- Bestellfrist für Strom: 05.02.2026
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Aufträge, die für die Gewerke Abhängungen und Strom nach den oben genannten Terminen eingehen, nicht mehr gewährleisten können.
Sie finden an dieser Stelle zudem alle Fristen aufgeführt:
Bitte beachten Sie: Expresszuschlag ab dem 16.01.2026 für Ihre Servicebestellungen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihres Messeauftritts bestmöglich. Um alle Services rechtzeitig für Sie zur Verfügung zu stellen, bitten wir Sie, Bestellungen im Shop für Ausstellerservices bis spätestens 15. Januar 2026 durchzuführen.
Selbstverständlich können Sie Bestellungen auch noch kurz vor und während der Veranstaltung durchführen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige planungs- und personalintensive Services kurzfristig nur mit erhöhtem Aufwand zu realisieren sind. Aus diesem Grund werden einige Serviceleistungen ab 21 Tage vor der Veranstaltung mit einem Expresszuschlag von 25 % versehen.
Gelände- und Hallenpläne der Ambiente 2026
- Die "Ambiente Navigator" App ist der ideale Messebegleiter.
- Der Ambiente Navigator steht kostenlos für Apple-Geräte (iPhone, iPod touch, iPad) im App Store sowie für Android im Google Play Store zur Verfügung.
- Geländeplan zeigt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Ambiente 2026.
Drei weitere Pläne (Parkhäuser und Tore, Services auf dem Gelände und eine Übersicht über die Lastenaufzüge) stellen wir Ihnen auf der allgemeinen Seite zur Verfügung.
Verkehrsregelung und wichtige Informationen für die Zufahrt zum Messegelände (Fahrzeugregistrierung)
- Verkehrsregelung Ambiente 2026 (PDF) - folgt
- Zur Fahrzeugregistrierung

Bitte beachten Sie für Ihre Zufahrt zum Messegelände während der Auf- und Abbau-Phasen folgenden Hinweis
Die Messe Frankfurt bietet ihren Kunden mit einem digitalen Verkehrs- und Steuerungssystem eine optimierte Zufahrt auf das Messegelände während der Auf- und Abbauphasen einer Veranstaltung. Dafür bitten wir Aussteller, Standbauunternehmen und Spediteure sich im Vorfeld online zu registrieren.
Mit der ausgedruckten Registrierungsbestätigung fahren Sie an den ausgewiesenen Check-In. Bitte folgen Sie der Beschilderung ab der Autobahnabfahrt F-Rebstock (Adresse für Ihr Navigationsgerät: Bruno-Poelke-Straße).
Die Zufahrt auf das Messegelände ist während der Auf- und Abbauzeiten (inkl. vorgezogener Aufbau und verlängerter Abbau) ausschließlich über den Check-In möglich. Dort wird geprüft, ob eine Ladezone für Sie frei ist. Sobald dies der Fall ist, erhalten Sie eine Einfahrtsberechtigung mit der Information, über welches Tor Sie auf das Messegelände fahren können.
Achtung: Bei hohem Verkehrsaufkommen kann es zu Wartezeiten am Check-In kommen! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Fahrzeuge mit Einfahrtsberechtigung auf das Messegelände fahren dürfen.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Check-In (PDF) sowie in den FAQs (PDF).
Technische Informationen und Richtlinien
Das Formular für die Standbaugenehmigung, die technischen Richtlinien der Messe Frankfurt und weitere technische Factsheets finden Sie in den allgemeinen Informationen.
Weitere Downloads zur Ambiente
Sie finden an dieser Stelle weitere Dokumente, die Ihnen in der Vorbereitung helfen.